Die Weltuntergangsuhr, auf Deutsch oft verkürzend auch Atomkriegsuhr genannt (englisch doomsday clock, eigentlich „Uhr des Jüngsten Gerichts“), ist eine symbolische Uhr der Zeitschrift Bulletin of the Atomic Scientists (BAS, deutsch „Berichtsblatt der Atomwissenschaftler“). Sie soll der Öffentlichkeit verdeutlichen, wie groß das derzeitige Risiko einer globalen Katastrophe, insbesondere aufgrund eines Atomkrieges oder einer Klimakatastrophe, ist. Die Entscheidungen trifft der BAS-Aufsichtsrat gemeinsam mit einem Sponsorenrat, in dem zurzeit (2019) siebzehn Nobelpreisträger vertreten sind.

 

Entwicklung der Minuten bis Mitternacht von 1947 bis 2024

Im Januar 2023 wurde die Weltuntergangsuhr auf 90 Sekunden vor Mitternacht gestellt – so nah war der Zeiger seit der Erfindung der Uhr im Jahr 1947 nie mehr an Mitternacht, und auch 2024 ist er noch immer so nah. Die Uhr ist eine Metapher dafür, wie nahe die Menschheit der Selbstzerstörung ist, wobei Mitternacht das Ende der menschlichen Zivilisation darstellt. Die Position des Zeigers hing ursprünglich davon ab, wie nahe die Welt der nuklearen Vernichtung war, und berücksichtigte Faktoren wie Konflikte und politische Instabilität. Seit 2007 wird jedoch auch die Bedrohung durch den Klimawandel berücksichtigt. Der Zeiger der Uhr wird jährlich von Mitgliedern des Bulletins of the Atomic Sciences eingestellt, und seine Position kann sich je nach aktueller Lage der Weltlage näher an Mitternacht oder weiter davon entfernen. Gründe für die jüngste Verschiebung sind der Krieg in der Ukraine, globale Pandemien und die weiterhin wahrgenommene Untätigkeit angesichts des Klimawandels. > mehr Details in Statista.com  

Stand der Weltuntergangsuhr aus dem Bulletin of the Atomic Scientists 2023

Die Uhr spielt auf die Metapher an, es sei fünf Minuten vor zwölf, wenn ein äußerst nachteiliges Ereignis unmittelbar droht. 1947 wurde sie mit der Zeigerstellung sieben Minuten vor zwölf gestartet und seither in Abhängigkeit von der Weltlage vor- oder zurückgestellt. Seit dem 25. Januar 2018 stand sie auf zwei Minuten vor zwölf. Am 24. Januar 2023 teilte das Bulletin of the Atomic Scientists mit, die Uhr auf 90 Sekunden vor Mitternacht (umgerechnet 1,5 Minuten) umgestellt zu haben. Auch 2024 verbleibt die Zeigerstellung auf diesem Punkt. (> Quelle: Wikipedia