TERMINE
-
Startseite
»
-
Termine
»
- Startseite »
- Termine »
Veranstalter: Forum Seitenstetten
> zu Programm und Anmeldung
9. Juni 2023, 19:00: Friedenskonzert zum 180. Geburtstag von Bertha von Suttner
Musik & Poesie mit dem 1. Frauen-Kammerorchester und Mercedes Echerer. Die Schauspielerin liest aus Texten von Bertha von Suttner, Marlene Streeruitz, Lojze Wieser, Konstantin Wecker u.a..
Ort: Borromäus-Saal, Wien (bei U3 Rochusplatz)
> zum Programm
10. und 11. Juni 2023: International Summit for Peace in Ukraine „Peace by peaceful Means“
Konferenz internationaler Organisationen für Frieden und Menschenrechte. Programm in Vorbereitung
Ort: ÖGB Catamaran (U2 Donaumarina)
> Invitation to the International Peace Summit in Vienna
11. Juni 2023, 11:30: „Von der Kunst des Friedens – Frühstück mit Kassandra 23“: Performance / Community Projekt gegen den Krieg
Theatrales Dialogstück mit Musik nach Marlene Streeruwitz: „Handbuch gegen den Krieg“
Danach: Vortrag „Frauen für Frieden und Freiheit – seit 1915“ von WILPF Austria (Women‘s International League for Peace & Freedom)
Ort: Kulturgarage, Am-Ostrom-Park 18, 1220 Wien
> Programm & Termine 11.6. bis 25.6.2023
11. Juni 2023, 16:00: Lesung Marlene Streeruwitz „Handbuch gegen den Krieg“ (2022)
Ort: Kulturgarage, Am-Ostrom-Park 18, 1220 Wien
14. bis 16. Juni 2023 Tagung „Gespalten? Polarisierung und gesellschaftlicher Zusammenhalt“
Die interdisziplinäre Tagung beschäftigt sich mit den Risiken, aber auch Chancen von Polarisierungsprozessen. Sie fragt danach, warum, wann und
wie gesellschaftlicher Zusammenhalt erodiert und wie eine demokratische Kultur gestaltet sein muss, damit komplexe Gesellschaften zusammenhalten.
Ort: St. Virgil, Salzburg / Veranstalter: Friedensbüro Salzburg und St. Virgil
Als Referent:innen bzw. Gesprächspartner:innen zugesagt haben u. a. bereits: Rudi Anschober, Tamara Ehs, Lena Schilling, Christian Felber,
Wolfgang Merkel. Kateryna Mishchenko, Markus Pausch u.a.
> zum Programm (Website) > Programmflyer (pdf)
18. Juni 2023 2923, 11:30: „Von der Kunst des Friedens – Frühstück mit Kassandra 23″: Performance / Community Projekt gegen den Krieg
Theatrales Dialogstück mit Musik nach Marlene Streeruwitz: „Handbuch gegen den Krieg“
Danach: Vortrag „Frauen für Frieden und Freiheit – seit 1915“ von WILPF Austria (Women‘s International League for Peace & Freedom)
Ort: Brick-15, Herklotzgasse 21, 1150 Wien nur auf Vorreservierung bis 11.6.23
> Programm & Termine
25. Juni 2023: 11:30: „Von der Kunst des Friedens – Frühstück mit Kassandra 23″: Performance / Community Projekt gegen den Krieg
Theatrales Dialogstück mit Musik nach Marlene Streeruwitz: „Handbuch gegen den Krieg“
Danach: Vortrag „Frauen für Frieden und Freiheit – seit 1915“ von WILPF Austria (Women‘s International League for Peace & Freedom)
Ort: transform! europe Veranstaltungssaal, Gußhausstraße 14/3, 1040 Wien
12. – 16. Juli 2023: SommerAkademie der sozialen Bewegungen „Gemeinsam für Gerechtigkeit! – Mächtig werden gegen Klimakrise und Kapitalismus“
Ort: Traiskirchen
> mehr Info & Anmeldung
6. & 9. August 2023: Gedenken an die Atombombenabwürfe in Hirsohima und Nagasaki
In Wien und anderen Orten in Österreich fanden zum Gedenken an die Opfer und zur Mahnung mehrere Gedenkveranstaltungen statt
> mehr Info zum Hiroshima-Gedenken
19. bis 22. Okt. 2023: 16. Momentum-Kongress – Thema „Hegemonie“
Ort: Hallstadt
> Infos und Anmeldung
> TERMIN-Rückblick auf die im Jahr 2022 und früher stattgefundenen Veranstaltungen
JÄHRLICH WIEDERKEHRENDE TERMINE siehe „Friedenskalender“
Rückblick auf vergangene VERANSTALTUNGEN und TERMINE (mit Links zu Veranstaltungsberichten)
Der AbFaNG-Folder – der kompakte Überblick > download AbFaNG-Folder Der gedruckte Folder kann auch bei uns angefordert werden.