Ostermarsch in Wien für Frieden und Abrüstung
Am Ostermontag, dem 18. April 2022 versammelten sich gut 100 friedensengagierte Menschen bei der Russisch-Orthodoxen-Kirche im 3. Bezirk in Wien und marschierten, vorbei am Stadtpark, zur Ukrainischen Kirche und dann zur Abschlusskundgebung am Stephansplatz. In den Reden wurde ein sofortiger Stopp von Krieg und Gewalt gefordert, zur Solidarität mit den flüchtenden Menschen aufgerufen, davor gewarnt, sich von der Rüstungspropaganda beieinfliussen zu lassen und zu einer Abrüstung der Waffen sowie der Worte aufgerufen. Zahlreiche Gedichte aus den von der IG Autorinnen Autoren gesammelten „Stimmen gegen den Krieg“ wurden vorgetragen. Die Fotos geben die friedvolle und bewegte Stimmung der Demonstration wieder.
Zum Start des Ostermarsches wurde das am Morgen des 24. Februar geschriebene Gedicht von Lojze Wieser vorgetragen, das inzwischen in 140(!) Sprachen übersetzt wurde.
> „Die Worte sind still, ihre Wirkung von Dauer“ >
Redetext von FriedensAttac
> zu den beim Wiener Ostermarsch vorgetragenen Gedichten