Das Österreichische Parlament zeichnet seit 2013 Fotografen im Rahmen des internationalen Alfred-Fried-Fotowettbewerbs aus. Der Preis wurde nach dem österreichischen Friedensnobelpreisträger von 1911, Alfred Hermann Fried, benannt und ist mit 10 000 Euro dotiert.
Das mit 1000 Euro dotierte beste Friedensbild in der Kinder- und Jugendkategorie, deren Schirmfrau die Menschenrechtsaktivistin Waris Dirie ist, gewann die 14-jährige Kaja Tasevska aus Skopje für ein Foto, das Frieden als einen Zustand von Geborgenheit und Ruhe versteht.
2018 ging der Hauptpreis Peace Image of the Year an die in Kalifornien geborene Fotojournalistin Anna Boyiazis für ihre Fotoserie über das Projekt Panje, mit dem sich Mädchen auf der zu Tansania gehörenden, islamisch geprägten Insel Sansibar das Recht herausnehmen, sich über das für Frauen geltende Schwimmverbot hinwegzusetzen. Die Jury lobte, dass Boyiazis Fotoreportage an einer kleinen Geschichte etwas ganz Großes zeige: den Freiheitswillen und die Selbstbehauptung von Frauen.
Beim Betrachten eines (gemalten) Bildes werden verschiedenste Emotionen geweckt – friedvolle, aufwühlende und mehr. Diese Resonanz kann sich mit der Intention der Künstlerin decken, kann aber ebenso völlig anders sein. Hier einige Beispiele.
<<< Bridge into the Sky von Silvia Ulrich, Biologin und Malerin. Sie sagt zu ihren Arbeiten: „Als Biologin versuche ich so viel wie möglich über die Natur zu lernen und die Prozesse zu verstehen. Vieles bleibt jedoch einfach ein Mysterium. Diese Wunder der Natur stelle ich gerne in meinen Bildern dar. „Bridge into the sky“ verbindet unsere Welt mit dem restlichen großen Universum, und geht damit der Frage nach dem Ursprung bzw. dem großen Schöpfer nach.“
Feigen, der Malerin Brigitte Mikl-Bruckner, bleiben sehr nah an der Realität und erreichen durch den lockeren Strich eine Transzendenz, die weit über die bloße Abbildung hinausgeht. >>>
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.